Das Duell zwischen der Zweiten und den Gästen aus Stirn war von Beginn an ein ungleiches Duell und das nicht nur weil Stirn auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert. Der SC hatte mit Personalmangel zu kämpfen und begann die Partie mit lediglich neun Spielern. Diesem Nachteil entsprechend dauerte es lediglich eine Minute bis die SpVgg in Führung gehen konnte. Pape legte am Sechzehner für Doktorowski auf, der mit einem präzisen Schuss aus 16 Metern das 1:0 besorgte. Fünf Minuten später folgte das 2:0. Stefan Satzinger nutzte den ihm gewährten Freiraum auf der rechten Seite und traf mit einem Schuss in die lange Ecke (6.). Es folgte Chance auf Chance für die Rother, die einige allerdings fahrlässig liegen ließen, gegen einen bedauernswerten Gast aus Stirn, die allerdings ihr bestmöglichstes versuchten und Moral bewiesen. In der 16. Minute erhöhte Florian Drechsler auf 3:0, nach einem Solo, das in der eigenen Hälfte startete überwand er den Gästekeeper mit einem Flachsschuss. In der 22. Minute traf zunächst Dürschinger den Pfosten, Alex Muskat gewann den Ball jedoch zurück, drehte eine Runde um den Strafraum und traf schließlich vom Elfmeterpunkt zum 4:0. Dann konnten die weiter tapfer kämpfenden Stirner jedoch durch Standards offensive Ausrufezeichen setzen. Zunächst traf Almir Rastoder mit einem Freistoß aus rund 25 Metern nur die Latte, keine Minute später landete sein nächster Freistoßversuch dann aber im Rother Tor (26.). In der Folge spielte dann aber wieder nur noch die SpVgg. Drei Minuten nach dem Ehrentreffer zog Doktorowski von der linken Seite in den Strafraum und traf zum 5:1 in die kurze Ecke. In der 37. Minute versuchte es Muskat aus der Distanz, der Torwart konnte den Ball nur nach vorne abprallen lassen, wo Doktorowski per Abstauber seinen dritten Treffer erzielte. In der Schlussminute setzte sich Muskat auf der rechten Angriffsseite durch und legte quer auf Schneider, der zum 7:1 Pausenstand vollendete.

Die zweite Halbzeit begann wie die Erste geendet hatte, die SpVgg kam zu zahlreichen Chancen von denen nur ein Teil genutzt wurde. Der eingewechselte Guiseppe Ruggeri erhöhte durch einen Doppelpack schließlich auf 9:1 (55., 64.). Nachdem sich zwei weitere Akteure der Gäste verletzt hatten wurde das Spiel in der 65. Minute vom Schiedsrichter abgebrochen. Der Sieg ist den Blau-Weißen nicht zu nehmen, wie das Sportgericht das Ergebnis letztlich wertet bleibt allerdings abzuwarten.

Aufstellung SpVgg Roth II: Schmidt D., Hofmann, Zuin, Drechsler, Dürschinger, Weikelmann J., Doktorowski, Schneider, Muskat, Pape, Satzinger S., (Ay, Ruggeri);

Share Button

Die Teilnahme am Dragon-Cup war ein voller Erfolg. Unsere drei Wettkämpfer Kreshnik, Marvin und Bela stellten sich der Aufgabe eines 5. bzw. 7 Runden dauernden Zweikampfes gegen einen unbekannten Gegner. Am Start waren noch Teilnehmer aus Allersberg und Gunzenhausen.
Am Ende des Tages durften Bela mit der Medallie für den 1.Platz, Marvin und Kreshnik für den jeweils 2.Platz sehr stolz auf ihre Leistungen sein.
Eure Trainer sind es auf jeden Fall !!! Gut gemacht, Jungs!

Glückwunsch natürlich an alle Teilnehmer und Herzlichen Dank an Jochen Watzka und sein Team für die tolle Ausrichtung dieser Veranstaltung !

 

So macht man es richtig. ;-))

Share Button

Am 24.03.2017 traten sechs Taekwondo-Sportler der SpVgg Roth die Reise nach Rom an, um an einem Selbstverteidigungslehrgang mit Großmeister Siegfried Lory teilzunehmen.
Ausrichter war Carabinieri und Hapkido-Großmeister Giampiero Leonardi, der im malerisch gelegenen Teramo in den Abruzzen eine großzügige Sporthalle für diesen Event bereitstellte.
Zusammen mit den italienischen Sportlern wurden vor allem Griff -, Hebel- und Festlegetechniken trainiert, die im Bereich der Selbstverteidigung die Schlag – und Tritttechniken des Taekwondo ergänzen.

Natürlich durfte der kulturelle Teil der 4-tägigen Reise nicht zu kurz kommen.
Durch die sehr herzliche und kompetente Begleitung von Großmeister Leonardi wurden viele der beeindruckenden Bauwerke Roms und der Vatikanstadt erkundet. So werden das Kolosseum, der Trevi-Brunnen, das Pantheon, das Forum Romana und das imposante Monument Vittorio Emanuele II den Kampfsportlern ebenso in Erinnerung bleiben, wie der atemberaubende Ausblick von der Kuppel des Petersdomes, nachdem die 511 Stufen dort hinauf gemeistert wurden.

Da sich auch das Wetter von seiner besten Seite zeigte, konnte bei sonnigen 23 Grad der ein oder andere Espresso z. B. auf der Piazza Navona oder direkt vor der imposanten Engelsburg genossen werden und die gegenseitigen Erfahrung im Bereich der Selbstverteidigung und auch des alltäglichen Lebens ausgetauscht werden.

Die Gastfreundschaft der italienischen Freunde erreichte ihren Höhepunkt in einer Einladung zum gemeinsamen Abendessen und geselligen Feiern in den Trainingsräumen (koreanisch : Dojang ) des Vereines Dae-Myung Academy Roma. Die anschließende Meisterschaft im Tischkicker konnten die Rother Sportler für sich entscheiden.

Sport verbindet Nationen und generiert Freundschaft!
Dies war auch die einhellige Meinung der insgesamt 24 Teilnehmer aus München, Schwabach und Roth nach diesen aufregenden Tagen.

Taekwondo ist weitaus mehr als nur der olympische Wettkampf. Es ist eine persönliche Reise für jeden, die nicht nur Fitness, Sport und Selbstverteidigung beinhaltet, sondern auch Selbstbewusstsein, Disziplin und Durchhaltevermögen fördert – und das unabhängig vom jeweiligen Alter und der sportlichen Leistungsfähigkeit.
Wie diese persönliche Reise aussehen kann, darf gerne einmal bei einem unverbindlichen Probetraining bei der Taekwondo-Abteilung der SpVgg in Roth ausprobiert werden.
Das Leitungs-Team besteht aus 5 vom  BLSV-lizensierten Trainern und DAN-Trägern, die fachkundig und immer mit der nötigen Portion Spaß diesen interessanten Sport leben und lieben.

Share Button

Es ist zwar schon ein bisschen her, aber dennoch möchten wir Euch noch kurz berichten, dass Annika und Heinz im Februar bei Rene Marc Zeller und Timm Blaschke auf einem FFA (FilipinoFightingArts) und FCS (FilipinoCombatSystems) Seminar in München/Dachau waren.

Wir haben mal wieder ein bisschen über den Tellerrand geschaut und Elemente der philippinischen Kampfkünste bei Rene und Timm trainiert.

Zum Aufwärmen haben wir verschiedenste Koordinations- und Ausdauerübungen an der Koordinationsleiter gemacht. Anfangs ohne, dann auch mit Waffen. Danach wurde in leistungsabhängig aufgeteilten Gruppen Doppelstock-Techniken geübt, erst einzelne Kombinationen und dann diese miteinander verknüpft. OneHandPrinciple wurde vertieft (Einzelstock-Blocktechniken und Entwaffnung) und zum Schluss gab es noch eine super Pratzeneinheit mit verschiedenen Schlagtechniken die aufeinander aufgebaut wurden bis hin zum Bodenkampf bzw. Verteidigung in Bodenlage.

Wir hatten sehr viel Spaß und haben wieder einige neue Übungen und Techniken gelernt, die wir in unser Taekwondo Training einbauen können.

Vielen Dank an die beiden Trainer und natürlich auch deren Helfer!

Share Button

Starker Auftritt!!!

Beim Heimspiel gegen Georgensgmünd konnte unsere F1 einen klaren Sieg erzielen. Gegen eine starke Georgensgmünder Mannschaft taten sich unsere Jungs vor allem am Anfang schwer in den gegnerischen Strafraum durchzukommen. Sie erarbeiteten sich aber immer wieder gute Chancen. Die Gegner nutzten ihrerseits jede mögliche Gelegenheit, die unsere Abwehr und unsere Nummer 1 souverän verhinderten.

In der 8. Minute schoss Dominik uns, durch ein leicht abgefälschten Ball der Gegner, in Führung. Kurz darauf setzte Devin, nach einem super Zuspiel von Uvejs, zum 2:0 nach. Nachdem es drei unserer Spieler, durch tolle Reaktion des gegnerischen Torwarts und der Abwehr, einfach nicht gelang den Ball erneut  ins Tor zu bekommen, erzielte Uvejs endlich doch noch das 3:0. Mit diesem Zwischenstand ging es dann in die Halbzeitpause.

Auch das vierte und fünfte Tor konnte Uvejs durch geschicktes Passspiel von Nils und Devin verwandeln. Das 6:0 schoss Dominik, nachdem er sich gegen mehrere Abwehrspieler von Georgensgmünd durchsetzen konnte. Direkt danach liefen Nils, Devin und Dominik wieder Richtung Tor und Devin konnte nach einem Pass von Dominik den siebten Treffer für unser Team einnetzen. In der 37. Minute rettete Devin den Ball knapp vor dem Aus und flankte in den Strafraum, wo Dominik super reagierte und den Ball aus spitzem Winkel in das Tor zum 8:0 brachte. Kurz vor Abpfiff stürmten die Gmünder erneut auf unser Tor und versuchten einen Abschluss. Dieser prallte allerdings an die Latte und dann ins Aus. Somit stand es am Ende 8:0 für die SpVgg Roth.

Unsere Abwehrspieler Benedikt, Felix und Malte waren heute voll bei der Sache und konnten so zum einen verhindern, dass aus den vielen herausgespielten Chancen und Kontern unserer Gäste Tore wurden und zum anderen unsere vorderen Spieler entlastet wurden. Unser Torwart Gabriel hielt wie gewohnt sicher und ließ keinen Ball an sich vorbei.

 

Die F1 von Georgensgmünd war in jedem Moment des Spiels hochkonzentriert und konterte immer wieder stark. Zu keinem Zeitpunkt schwächelte ihr Team und kämpfte bis zum Ende des Spiels.

Wir bedanken uns bei unseren Gästen für ein faires und gutes Spiel!

Ein weiterer Dank geht wie immer an unsere Eltern, die uns bei jedem Spiel tatkräftig unterstützen – sei es beim Aufbau,  Aufräumen oder/und beim Jubeln!

Share Button