Die Spieli-Triathleten vertraten unsere Vereinsfarben bei mehreren Veranstaltungen.

Gleich zehn Spieli-Starter finishten beim Hiro Run. Jahres-Highlight war traditionell der Challenge Roth, bei dem 9 Staffelstarter und mit Holger Trost erstmals ein für die SpVgg Roth antretender Einzelstarter erfolgreich teilnahmen..

Holger geht damit als erster Challenge Roth-Einzel-Finisher in die Vereinsanalen ein und hält jetzt mit seiner Zeit von 12:16:16 den Vereinsrekord.

Mal sehen, wie lange der besteht.

Zwei Spieli-Starter gingen am vorletzten Juli Wochenende beim Erlanger Triathlon für die Triathlonabteilung der SpVgg Roth ins Rennen. Beide gaben dabei ihre Premiere über die Mitteldistanz, das heißt es waren zwei Kilometer im Main-Donau-Kanal zu schwimmen, gut 80 Kilometer auf dem Rad zu bewältigen und abschließend knapp 21 Kilometer zu laufen.

Bettina Walter absolvierte die erste Disziplin in 51:16 Minuten und benötigte für das durch starke Windböen erschwerte Radfahren 2:38:12 Stunden. Den abschließenden Halbmarathon lief sie in 2:04:59 Stunden, womit sie nach insgesamt 5:41:54 den stimmungsvollen Zieleinlauf im Erlanger Schlossgarten erreichte. Sie errang damit den Sieg in der AK 45 und belegte in der Gesamtwertung den 47. Rang.

Stephen Wagner benötigte für sein Schwimmen 46:58 Minuten und für das Radfahren 2:29:08 Stunden, den Lauf absolvierte er in 1:47:01 Stunde, mit einer Gesamtzeit von 5:09:16 Stunden erreichte er damit den 180. Gesamtplatz und den 27. Platz in der AK 35.

Kontakt: triathlon@spvgg-roth.de

Share Button

Am 24.7. stellten sich 23 Kids und Jugendliche der Taekwondo-Abteilung der Prüfung zum nächsten Kup-Grad.

Unter den Augen von Grossmeister Angelo Gagliano und zahlreichen Zuschauern zeigten die Sportler in allen Disziplinen ihr Können und konnten am Ende freudestrahlend und verdient ihre Urkunde entgegennehmen.

Wir sind sehr stolz auf alle Teilnehmer.

Kontakt: taekwondo@spvgg-roth.de
Share Button

Ein wunderschöner warmer Sommer neigt sich langsam zu Ende, allmählich beginnt der Herbst und mit ihm die Zeit des Wandels und des Loslassens.
Die Tage werden kürzer und die Temperaturen kühler. Unser Körper arbeitet auf Hochtouren, um sich umzustellen und wir fühlen uns oft müde.
Werde deshalb aktiv, rolle mit uns die Yogamatte aus, lass alle Anforderungen des Alltags einfach los und gönne Dir eine kleine Auszeit gegen den Herbstblues nur für Dich.
 
Du benötigst lediglich eine Matte, ein dickes, festes Kissen, bequeme Kleidung und evtl eine Decke.
Solltest Du einen Yogablock oder Yogagut besitzen, kannst Du ihn gerne nutzen.
Möchtest Du gerne einen Yogablock oder Yogagurt ausprobieren, stellen wir Dir diese gerne leihweise zur Verfügung.
 
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
 
Wir freuen uns auf die gemeinsame Yogazeit mit Dir.

Namaste 

Share Button

Nach dem Abstieg unserer 1. Mannschaft von der Kreisklasse in die A- Klasse heißt es jetzt Neuanfang. Durch einige Abgänge und altersbedingten Veränderungen muss das Trainerteam um Patrick Neumüller und Gunnar Pratsch die Mannschaft nun neu formen. Hier ist es gerade für die jungen Spieler die Chance sich zu beweisen. Seit zwei Wochen ist man schon in der Vorbereitung und die gezeigten Leistungen in den Testspielen lassen auf eine gute Saison 2023/24 hoffen.
 
Im Jugendbereich können wir für die kommende Saison folgende Mannschaften melden:
G- Jugend, F1- und F2- Jugend, E- Jugend, D- Jugend und eine C- Jugend (SG mit der TSG 08 Roth).  Trainingszeiten sind über die Homepage der Spvgg Roth zu erfahren.
 
Training der Vollmannschaft:
Dienstag und Donnerstag                                            
19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Kontakt: fussball-leitung@spvgg-roth.de
Share Button

Die Saison 2022/2023 ist nun erfolgreich beendet und die Planungen für die kommende Saison sind in vollem Gange. Im Mini-Bereich wurde nach längerer Zeit endlich wieder eine U12 mix Bezirksliga Mannschaft gemeldet und erstmals wird auch eine U11 mix gestellt. Die weibliche Jugend spielt aufgrund des großen Altersspektrums in der U16 außer Konkurrenz. Im männlichen Jugendbereich konnte aufgrund der guten Jugendarbeit wieder eine Bezirksoberliga Mannschaft in der U14 gemeldet werden, des Weiteren gibt es eine U16m. Nach einer Saison Pause konnten wir glücklicherweise wieder eine Herrenmannschaft melden und unsere Damen schlossen sich zu einer Spielgemeinschaft mit Altenberg zusammen, sodass einer erfolgreichen Zukunft im weiblichen Seniorenbereich nichts im Wege steht.

Glücklicherweise konnten einige Spieler aus dem Jugendbereich fürs Coachen engagiert werden, sodass wir in Zukunft auf viele junge und kompetente Trainer*innen zurückgreifen können. Wir blicken auf eine spannende und hoffentlich sportlich erfolgreiche Saison. Der Trainingsbetrieb startet Mitte September wieder und Anfang Oktober geht es dann mit dem Spielbetrieb los. Alle Infos rund um den Trainings- und Spielbetrieb findet ihr auf der SpVgg Roth Homepage unter „Basketball“.

Interessierte Freizeitsportler treffen sich immer am Dienstag um 20:00 Uhr in der Realschulhalle. Komm doch einfach mal vorbei.

Fragen und Anregungen an basketball@spvgg-roth.de
Share Button